hoika
Look at other dictionaries:
Ertebølle-Kultur — Die Ertebølle Kultur ist eine spätmesolithische Kultur, die zwischen 5100 v. Chr. und 4100 v. Chr.[1] in Dänemark und Norddeutschland verbreitet war. Sie ist nach dem Fundort Ertebølle am Ostufer des Limfjordes in Jütland,… … Deutsch Wikipedia
Ertebölle — Die Ertebølle Kultur ist eine spätmesolithische Kultur, die zwischen 5100 v. Chr. und 4100 v. Chr. (kalibrierte Daten nach Hartz/Heinrich/Lübke, 2000) in Dänemark und Norddeutschland verbreitet war. Sie ist nach dem Fundort Ertebølle am Ostufer… … Deutsch Wikipedia
Ertebölle-Ellerbeck-Kultur — Die Ertebølle Kultur ist eine spätmesolithische Kultur, die zwischen 5100 v. Chr. und 4100 v. Chr. (kalibrierte Daten nach Hartz/Heinrich/Lübke, 2000) in Dänemark und Norddeutschland verbreitet war. Sie ist nach dem Fundort Ertebølle am Ostufer… … Deutsch Wikipedia
Ertebølle-Ellerbeck-Kultur — Die Ertebølle Kultur ist eine spätmesolithische Kultur, die zwischen 5100 v. Chr. und 4100 v. Chr. (kalibrierte Daten nach Hartz/Heinrich/Lübke, 2000) in Dänemark und Norddeutschland verbreitet war. Sie ist nach dem Fundort Ertebølle am Ostufer… … Deutsch Wikipedia
Ertebøllekultur — Die Ertebølle Kultur ist eine spätmesolithische Kultur, die zwischen 5100 v. Chr. und 4100 v. Chr. (kalibrierte Daten nach Hartz/Heinrich/Lübke, 2000) in Dänemark und Norddeutschland verbreitet war. Sie ist nach dem Fundort Ertebølle am Ostufer… … Deutsch Wikipedia
Eva von Tiele-Winckler — Mutter Eva Mutter Eva Haus in Miechowi … Deutsch Wikipedia
Gladbeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia